Fiscaal, juridisch en corporate finance advies in Nederland-Duitsland.

Mehrwertsteuer Holland

28 apr 2016 | Umsatzsteuer

Sie haben ein international aktives Unternehmen. Dann haben Sie auch zum Thema Mehrwertsteuer Holland mit den europäischen Regeln in Bezug auf die Mehrwertsteuer, die in jedem EU-Mitgliedstaat implementiert worden sind, zu tun.

Mehrwertsteuer Holland. Was ist die Arbeitsweise von NeD Tax?

NeD Tax hat seit Jahren Erfahrung in grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerlichen Fragestellungen. Zum Thema Mehrwertsteuer Holland beraten wir deutsche Unternehmen in deutscher Sprache hinsichtlich der Mehrwertsteuerlichen Folgen Ihrer grenzüberschreitenden Handelsströme der Warenlieferungen und internationalen Dienstleistungen.

Zusammen mit unseren Mandanten besprechen wir die Mehrwertsteuerlichen Transaktionen und deren Folgen. Viele Ihrer Fragen werden zum Thema Mehrwertsteuer Holland beantwortet. Welcher Mehrwertsteuersatz ist anzuwenden? Muss die Mehrwertsteuer in den Niederlanden oder in Deutschland abgeführt werden? Muss Ihr Unternehmen sich auch in den Niederlanden Mehrwertsteuerlich registrieren? Muss dafür ein Unternehmen in den Niederlanden gegründet werden? Hat Ihr Unternehmen recht auf Vorsteuervergütung? Welche niederländischen Rechnungsvoraussetzungen sind zu beachten? Es gibt viele Fragestellungen zum Thema Mehrwertsteuer Holland!

Was bedeutet Mehrwertsteuer Holland?

Alle EU-Mitgliedsstaaten kennen diese Verbrauchssteuer, wobei die Bezeichnung variiert, z. B.:

  • Mehrwertsteuer (Holland) bedeutet formell Omzetbelasting und wird abgekürzt mit OB. Meistens wird aber der Begriff BTW genutzt, was bedeutet: Belasting over de Toegevoegde Waarde;
  • MwSt ist die Abkürzung für Mehrwertsteuer (gleichbedeutend mit Umsatzsteuer oder USt).

Ist der Mehrwertsteuersatz je nach Land verschieden?

Ja, jedes EU-Land bestimmt selbst die Höhe seiner Mehrwertsteuersätze, mindestens sind es aber 15%.

Mehrwertsteuer Holland. Was sind die Mehrwertsteuersätze?

Die Niederlande kennen drei Mehrwertsteuersätze:

  • regulärer Mehrwertsteuersatz = 21 %
  • ermässigter Mehrwertsteuersatz = 9 %
  • Mehrwertsteuersatz bei z. B. innergemeinschaftlichen Lieferungen = 0%. (In Deutschland würde von einer Steuerbefreiung die Rede sein.)

Tipp: Zahlen Sie nur zu Recht die Mehrwertsteuer!

Bei grenzüberschreitenden Transaktionen wird oft vom Lieferanten oder Dienstleister zu Unrecht Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt. Transaktionen sind Mehrwertsteuerbefreit, wenn die Voraussetzungen in Bezug auf innergemeinschaftliche Lieferungen, das Reverse Charge-Verfahren, der inländische Wechsel der Steuerschuldnerschaft gemäss §13b, usw. erfüllt werden. Der Abnehmer schuldet dann die Mehrwertsteuer. Bitte achten Sie darauf, weil die europäische Finanzbehörden die gezahlte Vorsteuer nicht rückerstatten.

Tipp: Nicht zahlen der Einfuhrmehrwertsteuer (Holland)?

Zum Thema Mehrwertsteuer Holland: normalerweise muss die holländische Einfuhrmehrwertsteuer gezahlt werden, ab dem Moment, in dem die Güter verzollt werden. Wenn Ihr Unternehmen regelmässig Waren in die Niederlande importiert, kann eine Genehmigung vom Finanzamt beantragt werden, wobei die Einfuhrmehrwertsteuer im Moment des Einreichens der monatlichen oder quartalsweisen Mehrwertsteuererklärung gezahlt wird. Die Einfuhrmehrwertsteuer Holland wird sofort als Vorsteuer abgezogen und damit ausgeglichen. Sie haben einen Liquiditätsvorteil, weil der Mehrwertsteuerbetrag nicht vorfinanziert werden muss. Fragen Sie nach diesen Möglichkeiten in den Niederlanden.

Wenden Sie sich an einen unserer deutschsprachigen Berater für Fragen zum Thema Mehrwertsteuer Holland. Wenn Sie ein Unternehmen haben oder wenn Sie beruflich Ihre Mandanten bei diesem Prozess betreuen, ist NeD Tax Ihr kompetenter Ansprechpartner. Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus und Sie werden so schnell wie möglich zum Thema Mehrwertsteuer Holland zurückgerufen.

Meer informatie

Wilt u contact opnemen met NeD Tax naar aanleiding van dit artikel? Gebruik dan ons contactformulier en wij helpen u zo snel mogelijk verder.

UmsatzsteuerMehrwertsteuer Holland