Investitionsmaßnahmen für Ihr niederländisches Unternehmen
Mit einer Reihe steuerlicher Fördermassnahmen macht die niederländische Regierung Investitionen durch niederländische Unternehmen attraktiver. Investitionen in nachhaltige oder umweltfreundliche Betriebsmittel werden von der niederländischen Regierung zusätzlich gefördert mit dem Ziel, die Wirtschaft nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten Investitionsprogramme für niederländische Unternehmen vor.
Investitionen in Ihr niederländisches Unternehmen: KMU-Investitionsabzug (KIA)
Diese Massnahme zielt auf die kleinen und mittleren Unternehmen ab. Sie können den niederländischen KMU-Investitionsabzug in Anspruch nehmen, wenn Ihre Investition zwischen 2.301 €und 318.449 €liegt. Sie können maximal 28 % der Investitionssumme steuerlich geltend machen (abhängig von der endgültigen Höhe der Investitionssumme). Sie machen den niederländischen KMU-Investitionsabzug über Ihre Einkommensteuererklärung oder die Körperschaftsteuererklärung für Ihr Unternehmen geltend.
Investitionen in Ihr niederländisches Unternehmen: Energie-Investitionsabzug (EIA)
Bei Investitionen in energieeffiziente Betriebsmittel, die auf einer nationalen Energieliste geführt werden, bei Investitionen, die zu erheblichen Energieeinsparungen führen, und bei Energieberatungsleistungen ist es möglich, maximal 45 % der Investitionskosten von Ihrem Gewinn abzuziehen. Die Investitionssumme beträgt mindestens 2.500 €und höchstens 121 Mio. €;.
Unternehmer können die EIA-Fördermassnahme bei der Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer für noch nicht genutzte Betriebsmittel geltend machen. Planen Sie eine Investition in ein nachhaltiges Betriebsmittel, dann müssen Sie den EIA-Antrag innerhalb von 3 Monaten nach dem Auftrag zur Lieferung des Betriebsmittels beim „Rijksdienst voor Ondernemend Nederland‟ stellen.
Investitionen in Ihr niederländisches Unternehmen: Umwelt-Investitionsabzug (MIA)
Der niederländische Umwelt-Investitionsabzug berechtigt Sie zu einem zusätzlichen Abzug von bis zu 36 % der Investitionssumme, wenn Sie in ein Betriebsmittel investieren, das auf der nationalen Umweltliste steht und bisher nicht genutzt wurde. Unternehmer können die MIA-Förderung bei der Einkommensteuer oder der Körperschaftsteuer geltend machen.
Auch beim niederländischen Umwelt-Investitionsabzug ist es wichtig, die Investition rechtzeitig, nämlich innerhalb von 3 Monaten nach dem Lieferauftrag, zu melden. Die Investitionssumme muss sich auf mindestens 2.500 €belaufen. Die Investitionskosten beinhalten die Anschaffungs- und Herstellungskosten. Für einige Betriebsmittel gelten besondere Bedingungen. Der Antrag auf Anwendung des niederländischen Umweltinvestitionsabzugs erfolgt über die niederländische RVO-Behörde.
Investitionen in Ihr niederländisches Unternehmen: Willkürliche Abschreibung von Umweltinvestitionen (Vamil)
Mit der niederländischen willkürlichen Abschreibung von Umweltinvestitionen können 75 % der Investitionskosten zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl abgeschrieben werden. Die sogenannte „Vamil-Förderung‟ kann Ihrem Unternehmen einen Liquiditäts- und Zinsvorteil verschaffen, da schnell ein grosser Teil der Abschreibungen in der Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigt werden kann. Diese niederländische Vamil-Fördermassnahme kann zusätzlich zum Energie-Investitionsabzug oder Umwelt-Investitionsabzug angewendet werden und muss beim „Rijksdienst voor Ondernemend Nederland‟ beantragt werden.
Investitionen in Ihr niederländisches Unternehmen: Anwendung eines Investitionsprogramms
Für die Anwendung des KMU-Investitionsabzugs ist kein gesonderter Antrag erforderlich. Wenn Sie den niederländischen Energieinvestitionsabzug, den niederländischen Umweltinvestitionsabzug und/oder die niederländische willkürliche Abschreibung von Umweltinvestitionen in Anspruch nehmen möchten, muss ein offizieller Antrag beim RVO gestellt werden. Dies erfordert eine gründliche Vorbereitung der Dokumentationen, um die Investitionsabzüge optimal zu nutzen und die Investitionsprogramme erfolgreich zu beantragen.
Die hier genannten Investitionsabzüge bilden ein attraktives Paket an Fördermassnahmen in den Niederlanden. Für jede Vergünstigung gelten entsprechende Bedingungen und Verpflichtungen, sowie mitunter auch ein jährliches Budget, sodass eine Massnahme eventuell nicht immer bewilligt werden kann. Lassen Sie sich bei Ihren Investitionen in den Niederlanden also gut über die Optimierung der Möglichkeiten beraten.
Sind Sie Unternehmer und möchten Sie Ihre Aktivitäten auf die Niederlande ausweiten? Wir sind Ihnen gerne behilflich. Auch wenn Sie beruflich Ihre Kunden oder Mandanten bei diesem Prozess betreuen, ist NeD Tax Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wenden Sie sich an einen unserer deutschsprachigen Berater. Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.