Datenschutzgeprüft mit Privacy Direct im Haus of Data
Datenschutzgeprüft in Holland?
Die Firma Privacy Direct war auf der Suche nach neuen Büroräumen, als das Kompetenzzentrum HAUS of DATA in Nijmegen gerade am Start war. „Eine einzigartige Gelegenheit˝, so dachte Geschäftsführer Güven Erkaslan. Daraufhin entschied sich Privacy Direct für den Anschluss an das HAUS of DATA und die Anmietung der Büroräume im gleichen Gebäude. HAUS of DATA ist ein Wissenszentrum am ehemaligen Standort der Heineken-Brauerei in Nijmegen mit Unternehmen und Bildungsinstituten in den Bereichen Business Intelligence und ICT in Kombination mit Rechts-, Steuer- und Finanzdienstleistungen. Eine einzigartige Kombination etablierter Unternehmen und junger Start-ups im Bereich Datenanalyse und Managemententscheidungen.
Logischer Link mit HAUS of DATA
Im HAUS of DATA bündeln erfahrene Unternehmen und innovative Start-ups ihre Kräfte. Durch Kooperationen mit relevanten Geschäftspartnern in der Grenzregion zu Deutschland entsteht ein vielversprechendes Wachstumspotenzial im Bereich Data und High-Tech. „Die kurzen Wege zwischen den einzelnen Unternehmen im Gebäude führen zu einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre. Man findet schnell Anschluss, kann neue Kontakte knüpfen und sich schnell mit anderen inhaltlich austauschen oder auch einfach mal unterhalten. Das führt wiederum zu neuen Innovationen und Chancen, da es viele Vertragsmöglichkeiten mit deutschen Unternehmen gibt˝, meint Erkaslan.
DSGVO-Experte
Privacy Direct ist ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich DSGVO und Datenschutzrecht. Privacy Direct unterstützt kleine bis mittelgrosse Unternehmen, Träger von grossen Pflegeeinrichtungen bis hin zu international agierenden Unternehmen bei der Bewältigung datenschutzrechtlicher Anforderungen. Privacy Direct berät bei Fragen zum betrieblichen Datenschutz und der EU-Datenschutzgrundverordnung, auf Englisch „General Data Protection Regulation” oder GDPR. „Wir betreuen Unternehmen in diversen Grössenordnungen und aus unterschiedlichen Branchen,˝ erklärt Erkaslan. „Von kleinen Unternehmen mit bis zu 15 Mitarbeitern bis zu grossen Pflegeeinrichtungen, die ganz spezifische Branchenvorschriften des Gesundheitswesens erfüllen müssen.˝
“Der Brexit ist eine Tatsache, aber welche Bedeutung hat der EU-Austritt Grossbritanniens für den Datenschutz? Und was bedeutet das für mein Unternehmen?”
Diese und ähnliche Fragen hört Erkaslan regelmässig. Welche Daten eines erkrankten Mitarbeiters dürfen Sie zum Beispiel speichern und welche nicht? Und ist es erlaubt, den Standortdaten eines Mitarbeiters kontinuierlich zu folgen? Dürfen Sie alle ein- und ausgehenden E-Mails Ihrer Mitarbeiter überwachen, um den Missbrauch vertraulicher Informationen zu verhindern? Was sollten Sie alles beachten, wenn Sie eine mobile Anwendung entwickeln und persönliche Daten in grossem Umfang verarbeiten möchten? Wie reagiere ich korrekt auf Datenlecks, oder noch besser: Wie beuge ich Datenlecks in meinem Unternehmen vor? Soll ich einen Datenschutzbeauftragten einstellen, oder ist es besser, einen externen Datenschutzbeauftragten zu beauftragen? Diese und andere Fragen bilden die Grundlage für ein Datenschutzgeprüftes System, das Privacy Direct für Sie entwickelt.
Privacy Direct erstellt die richtigen Datenschutzdokumente und die in den Niederlanden notwendigen Erklärungen für Ihr Unternehmen. Dabei werden die aktuellsten Datenschutzbestimmungen genauso berücksichtigt wie die in Ihrem Sektor geltenden Vorschriften, wie z. B. die ISO/NEN-Normen für das Gesundheits- oder Bildungswesen oder die Grundlagen für Datensicherheit für Behörden oder Wohnungsbaugesellschaften. Damit hilft Ihnen Privacy Direct hohe Bussgelder und Rufschädigung vorzubeugen. Privcay Direct passt perfekt zum HAUS of DATA!